Wie hoch ist der Glühverlust von Flugasche?
In den Bereichen Baustoffe und Umweltschutz ist Flugasche ein wichtiges industrielles Nebenprodukt und seine Leistungsindikatoren haben große Aufmerksamkeit erregt. In,Verlust beim ZündenEs ist einer der Schlüsselparameter zur Messung der Qualität von Flugasche. In diesem Artikel werden die Definition, Prüfmethoden, Einflussfaktoren und praktischen Anwendungen des Glühverlusts detailliert analysiert und mit strukturierten Daten kombiniert, um relevante Standards anzuzeigen.
1. Definition von Glühverlust

Der Glühverlust (Loss on Ignition, LOI) bezieht sich auf den Massenprozentsatz, der verloren geht, wenn Flugasche bei hoher Temperatur (normalerweise 950℃±25℃) bis zur Gewichtskonstanz verbrannt wird. Dieser Indikator spiegelt den Gehalt an unverbranntem Kohlenstoff, organischem Material oder flüchtigen Bestandteilen in der Flugasche wider, was sich direkt auf deren Aktivität und Stabilität im Beton auswirkt.
| Verlust der Zündreichweite | Qualitätsniveau | Anwendbare Szenarien |
|---|---|---|
| ≤5 % | Stufe I | hochfester Beton |
| 5 %–8 % | Stufe II | Gewöhnlicher Beton |
| >8 % | Level III oder unqualifiziert | Muss vor der Verwendung verarbeitet werden |
2. Prüfverfahren für Glühverlust
Nach nationalen StandardsGB/T 176-2017Die Prüfschritte für den Glühverlust lauten wie folgt:
| Schritt | Inhalt der Operation | Dinge zu beachten |
|---|---|---|
| 1 | Wiegen Sie 1 g Probe (auf 0,0001 g genau) | Vermeiden Sie die Aufnahme von Feuchtigkeit |
| 2 | Geben Sie es in einen Tiegel mit konstantem Gewicht | Verwenden Sie einen Platin- oder Porzellantiegel |
| 3 | Im Muffelofen bei 950℃ 30 Minuten brennen | Die Temperaturschwankung muss ≤25℃ betragen |
| 4 | Nach dem Abkühlen wiegen | Abkühlung im Trockner |
3. Analyse der Einflussfaktoren
Der Glühverlust wird hauptsächlich durch folgende Faktoren beeinflusst:
1.Verbrennungsprozess: Eine unzureichende Temperatur des Kraftwerkskessels oder zu grobe Kohlepartikel führen zu einem Anstieg des Restkohlenstoffgehalts.
2.Sammelmethode: Der Glühverlust der mit einem Elektrofilter gesammelten Flugasche ist normalerweise geringer als der bei der mechanischen Staubentfernung.
3.Lagerbedingungen: Langfristige Einwirkung einer feuchten Umgebung kann die Adsorption organischer Stoffe verstärken.
4. Heiße Themen: technologische Innovation im Rahmen von Dual-Carbon-Zielen
Aktuelle aktuelle Themen zeigen, dass durch die „Double Carbon“-Politik die kohlenstoffarme Anwendung von Flugasche in den Mittelpunkt gerückt ist. Ein Forschungsinstitut hat kürzlich vorgeschlagenMikrowellenunterstützte Verbrennungstechnologie, kann den Glühverlust auf unter 3 % kontrollieren und den Energieverbrauch um 30 % senken. Die folgende Tabelle vergleicht traditionelle und neue Technologieparameter:
| Technologietyp | durchschnittlicher Zündverlust | Energieverbrauch (kWh/t) | Reduzierung der CO₂-Emissionen |
|---|---|---|---|
| traditionelles Handwerk | 6,5 % | 120 | Grundwert |
| Mikrowellentechnik | 2,8 % | 85 | zweiundzwanzig % |
5. Praktische Anwendungsvorschläge
1.Transportbeton: Die Wahl von Asche der Güteklasse I mit einem Glühverlust von weniger als 5 % kann die Menge des Wasserreduktionsmittels reduzieren.
2.Straßenbettfüllung: Bei der Kalkverfestigung muss Flugasche mit einem Glühverlust von 8-12 % eingesetzt werden.
3.aufstrebende Gebiete: Flugasche mit geringem Glühverlust (≤3 %) wird im 3D-Druck von Baumaterialien verwendet.
Durch die systematische Analyse dieses Artikels lässt sich erkennen, dass der Glühverlust nicht nur der zentrale Indikator für die Qualitätskontrolle von Flugasche ist, sondern auch ein Schlüsselparameter für die Verbindung von Kreislaufwirtschaft und umweltfreundlichen Gebäuden. Mit der intelligenten Entwicklung der Detektionstechnologie (z. B. der Förderung von Nahinfrarot-Schnelldetektoren) wird die Verwaltung und Steuerung dieses Indikators in Zukunft genauer und effizienter sein.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details